Feriencamp im Landjugendhaus Kienberg

Eine Woche im Feriencamp Kienberg - Gemeinsame Abenteuer für Kinder und Erwachsene!


Das Feriencamp Kienberg verspricht eine unvergessliche Woche, die speziell darauf ausgelegt ist, Kindern und Erwachsenen gleichermaßen eine bereichernde Erfahrung zu bieten.
Das Hauptziel des Feriencamps Kienberg ist es, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und die Schönheit der Umgebung zu genießen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, viel Zeit im Freien zu verbringen, zu wandern und in natürlichen Gewässern zu schwimmen. Dies schafft nicht nur ein Gefühl der Verbundenheit zur Natur, sondern fördert auch die körperliche Aktivität und die Freude an der Bewegung.
Während des Camps haben die Teilnehmer auch die Gelegenheit, wichtige Themen zu besprechen, die sie bewegen oder interessieren. In ungezwungenen Gesprächsrunden können Kinder und Erwachsene ihre Gedanken und Gefühle teilen, was zu einem besseren Verständnis und einer stärkeren Verbindung zwischen den Generationen führt.
Ein besonderes Highlight ist das Erlebnis „Hören und Sehen in der Nacht“ mit Michael, einem erfahrenen ehemaligen Soldaten. Gemeinsam mit den Teilnehmern verbringt Michael eine Nacht im Wald und zeigt, wie man sich in der Dunkelheit orientiert, die Geräusche der Natur deuten und die Umgebung wahrnehmen kann. Diese spannende Aktivität stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt einzigartige Fähigkeiten im Umgang mit der Natur.
Das Feriencamp Kienberg bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder und Erwachsene, unvergessliche Tage zu erleben: Gemeinsam die Natur genießen, spannende Abenteuer erleben, wichtige Gespräche führen und neue Freundschaften knüpfen. Eine Erfahrung, die lange in Erinnerung bleiben wird!


Landjugendhaus Kienberg:

dass Landjugendhaus Kienberg liegt auf einem von Wäldern umgebenen Berg. Der Ausblick bietet einen wunderschönen Blick auf das Karwendelgebirge mit dem Schloss Neuschwanstein. Es gibt viele Seen und Wanderwege in der Umgebung.
Im Haus:
3 x 2-Bettzimmer 8 x 4-Bettzimmer 1 x 6-Bettzimmer
Die meisten Zimmer sind mit einer Waschecke ausgestattet, zusätzlich gibt es in jedem Stockwerk 3-4 Duschen und separate Toiletten.
Tagungssaal, Balkon mit Bergpanorama und den Haslachersee, Clubraum, Spieleschrank, Poeteninsel (Meditationsraum) Konferenzraum, das Afrikazimmer (Freizeitraum) ist mit einem Billardtisch, einer Tischtennisplatte, einem Kicker und einer Musikanlage ausgestattet. Speisesaal mit Blick auf das schöne Bergpanorama
Draußen:
Feuerstelle, Grillplatz, im 1ha großen Garten, ein kleiner Pfad der Sinne, ein Naturlabyrinth, ein XXL-Schachfeld, große Terrasse, ca. 1200 m² großen Sportplatz. Tore, Volleyballnetz, verschiedene Bälle, Badmintonschläger, Beachtennis, Indiaca und Slacklines sind im Haus vorhanden
Drei Mahlzeiten am Tag. Frühstück, Mittagessen oder Lunchbox und das Abendessen. Essen wird vor Ort, frisch und aus regionalem und saisonalem Lebensmittel zubereitet!!!


Preisliste
Preis inklusive Lehrganggebühren und Essen!!! Handtücher und Bettwäsche bitte selbst mitbringen!!!
Kinder75 Euro am Tag. Insgesamt 525 Euro
Erwachsene85 Euro am Tag. Insgesamt 595 Euro
Familienrabat 35 Euro pro Person auf den gesamten Aufenthalt (490 Euro pro Kind und 560 Euro für Erwachsene).
Kinder ab 10 Jahren oder ab grün Gurt dürfen ohne Eltern anreisen.
Stornierungsgebühren

10 Wochen vor Beginn des Feriencamps: 50% des entsprechenden Tagessatzes
6 Wochen vor Beginn des Feriencamps: 75% des entsprechenden Tagessatzes
4 Woche vor Beginn des Feriencamps: 100% des entsprechenden Tagessatzes
Es besteht die Möglichkeit, die Summe in bis zu 5 Raten zu bezahlen. Sprecht mich einfach an.
Selbstanreise bzw. Mitfahrgelegenheit oder Fahrgemeinschaft